Viele Eltern kennen das Problem: Das Kinderzimmer platzt aus allen Nähten, Lego-Sets sind teuer – und nach ein paar Wochen landen sie in der Ecke.
Die Lösung? Lego mieten statt kaufen!
In diesem Beitrag erfährst du, wie Lego-Mietmodelle funktionieren, was sie kosten und wo du sie ausprobieren kannst. *Lego mieten!
Warum Lego mieten* sinnvoll ist
- Kinder probieren ständig neue Themen aus
- Nachhaltiger & günstiger als Kaufen
- Ideal für Familien mit begrenztem Platz
- Kein Aufräum- oder Verkaufsstress
🧮 Fazit: Wer Lego mietet, spart Geld, reduziert Chaos und bringt regelmäßig frischen Spielspaß ins Haus.
Was kann man alles an Lego mieten?
Die Auswahl an Legosets, die man mieten kann, ist groß und vielfältig. Von Klassikern wie dem Lego-Bausteinset bis hin zu speziellen Sets wie Ninjago, Star Wars oder Harry Potter ist alles dabei. Du kannst auch eine Kombination aus verschiedenen Sets mieten, um eine besonders abwechslungsreiche Spielmöglichkeit zu bieten.
🏠 Wie funktioniert Lego mieten?
- Set auswählen: Du wählst ein Set online aus (z. B. Star Wars, City oder Friends).
- Monatlich erhalten: Das Set wird direkt nach Hause geliefert.
- Spielen & genießen: Kinder bauen, spielen und entdecken neue Modelle.
- Zurückschicken oder verlängern: Nach Ablauf der Mietzeit einfach zurücksenden oder gegen ein neues Set tauschen.
Was kostet das Mieten von Lego?
Die Kosten für das Mieten von Lego sind abhängig von der Größe und dem Typ des Sets. Du kannst bereits kleine Sets für wenige Euro pro Woche mieten, während größere und speziellere Sets dementsprechend mehr kosten.
💰 Was kostet das Mieten von Lego?
| Anbieter | Preis pro Monat | Besonderheit |
|---|---|---|
| LegoRent | ab 9,99 € | inklusive Versand & Reinigung |
| Brickster.de | ab 12,90 € | große Auswahl an Themenwelten |
| Steinehelden | ab 14,99 € | Premium-Sets & seltene Modelle |
🧾 Vor- und Nachteile im Überblick
| Vorteile | Nachteile |
|---|---|
| ✅ Günstiger als kaufen | ❌ Keine dauerhafte Sammlung |
| ✅ Nachhaltig & platzsparend | ❌ Set kann Gebrauchsspuren haben |
| ✅ Immer neue Modelle | ❌ Rücksendung erforderlich |
| ✅ Ideal für Familien mit wechselnden Interessen |
🧠 Für wen lohnt sich Lego mieten besonders?
- Familien mit 1–3 Kindern
- Kinder zwischen 5 und 12 Jahren
- Eltern, die Nachhaltigkeit & Ordnung schätzen
- Großeltern, die ein flexibles Geschenk suchen
🎁 Tipp: Lego verschenken – mit Miet-Gutschein
Ein Lego-Abo-Gutschein ist das perfekte Geschenk für Weihnachten oder Geburtstage.
So verschenkst du Monate voller Bauspaß statt nur ein Set.
📦 So startest du dein Lego-Abo
- Anbieter auswählen
- Wunsch-Set aussuchen
- Bestellung abschließen
- Lieferung abwarten & losbauen!
Fazit
💬 Fazit: Lego mieten ist clever & nachhaltig
Wer Lego liebt, spart mit Mietmodellen bares Geld, reduziert Stress und bringt ständig neue Ideen ins Kinderzimmer.
Gerade für Familien mit kleinen Baumeistern ist das eine lohnenswerte Alternative zum Kaufen.*Lego mieten
(*Der Blogbeitrag kann Affiliate-Links enthalten, die meine Arbeit unterstützen, euch aber keinerlei finanzielle Nachteile bringen. Ich empfehle nur Webseiten, Kurse und Produkte, die ich selbst nutze und zu 100% unterstütze.)



1 thought on “Lego mieten statt kaufen – So sparst du Geld und bringst mehr Spielspaß ins Kinderzimmer”